Teststudio für Produkt- und Konsumentenforschung
Im Oktober 2020 fiel der Startschuss für den Bau eines Teststudios für Produkt- und Konsumentenforschung an unserer Studienakademie. ...
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
cc_accessibility | Cookie für bessere Zugänglichkeit | 1 Tag |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |
Wir öffnen unsere Türen virtuell für Studieninteressierte, Praxispartner, Forschungspartner oder Neugierige.
Ausgehend von Überlegungen, wie wir unsere Angebote in Zeiten wie diesen trotzdem der Öffentlichkeit zugänglich machen können, haben wir unter anderem virtuelle Rundgänge erstellt und stellen Ihnen auf diesem Wege die einzelnen Labore und Ausstattungen vor.
Neben dem interaktiven, virtuellen 360°-Rundgang auf unserem Campus mit den Studierenden Maxi und Florian (https://www.ba-dresden.de/vor-dem-studium/virtueller-rundgang), können ab sofort auch unsere Labore auf dem Campus der Berufsakademie Sachsen in Dresden virtuell, ortsunabhängig und selbstständig erkundet werden. In diesem Zuge haben wir die Website der Labore neu aufgestellt und freuen uns auf Ihren/Euren Besuch in den Laboren!
Mit dem Begrüßungsvideo laden Maxi und Florian aus unserem Aufnahmestudio dazu ein, die modernen Ausstattungen unter die Lupe und den Wissens- und Technologietransfer im dualen Studium oder angewandten Forschungsprojekten in Anspruch zu nehmen.
Stichwort Technologietransfer – Speziell für kleine und mittelständische Unternehmen bieten die Versuchsstände Möglichkeiten des Technologie- und Wissenstransfers. Entdecken Sie auf den virtuellen Laborrundgängen, welche Möglichkeiten sich für Ihr Unternehmen ergeben und kontaktieren Sie direkt von dort aus unsere Fachleute des Laborbereichs bzw. die zuständigen Professoren.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und auf Ihr Feedback!
Telefon | +49 351 44722-203 |
---|---|
Fax | +49 351 44722-299 |
E-Mail schreiben | |
Raum | 2.317 |