Neues Jahr - neue Filme und Spots zum dualen Studium in Dresden
Dual Studieren an der Berufsakademie in Dresden - der Film: Relaunch
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
cc_accessibility | Cookie for better accessibility | 1 Tag |
Das duale Studium der „Finanzwirtschaft“ mit der Studienrichtung „Versicherungsmanagement“ an der Berufsakademie Sachsen in Dresden bietet den Absolvent_innen hervorragende Berufsaussichten. Nach dem erfolgreichen Abschluss des dualen Studiums finden die angehenden Versicherungsmanager_innen neue Herausforderungen im Bereich Front-Office innerhalb der Kundenberatung aber auch im Back-Office bei der Angebotsbearbeitung sowie im Schadenmanagement oder im Controlling.
Dynamische Branche
Die Versicherungswirtschaft ist eine wachsende und dynamische Branche mit hohem Bedarf an qualifizierten Beschäftigten. Die fortschreitende Digitalisierung, neuartige Risiken, die Zunahme von Elementarereignissen und neue, innovative Geschäftsmodelle erfordern eine hohe berufliche Qualifikation.
Ideale Voraussetzungen
Interesse an finanzwirtschaftlichen Zusammenhängen und versicherungswirtschaftlichen Lösungen, Belastbarkeit, Kreativität und Kommunikationsstärke sind ideale Voraussetzungen für das duale Studium der Finanzwirtschaft in der Studienrichtung Versicherungsmanagement an der Berufsakademie Sachsen in Dresden.
Duales Studium
Das neu konzipierte Studienangebot kombiniert betriebswirtschaftliches Basiswissen mit umfassenden finanz- und versicherungswirtschaftlichen Spezialkenntnissen. Während der theoretischen und praktischen Studienabschnitte wird u. a. ein starker Fokus auf soziale und persönlichkeitsbildende Fähigkeiten gelegt.
Hoher Praxisanteil
Der hohe Praxisanteil des dualen Studiums der Finanzwirtschaft mit der Studienrichtung Versicherungsmanagement bietet den Absolvent_innen ein optimales Sprungbrett ins Berufsleben. In den Praxisphasen wird das an der Berufsakademie Sachsen erworbene Wissen vertieft. Praxispartner sind Unternehmen des Finanzdienstleistungssektors wie Versicherer, Beratungs- und Vermittlungsgesellschaften aber auch Industrieunternehmen mit eigenem Versicherungsbereich.
Bester Abschluss
Das duale Studium der Finanzwirtschaft in Dresden schließt mit dem Bachelor of Arts und 180 ECTS-Credits ab.
Der Bachelorabschluss in Finanzwirtschaft mit der Studienrichtung Versicherungsmanagement ist erfolgreich durch die FIBAA re-akkreditiert worden.
Weitere Informationen zu den Studieninhalten erhalten Sie hier (PDF 0.94 MB).
Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen
Versicherungswirtschaftliches Fachwissen- Versicherungsvertrieb und Finanzberatung
Versicherungswirtschaftliches Fachwissen- Risiko- und Schadenmanagement
Sprache und Schlüsselqualifikation
Die Einsatzmöglichkeiten für die Absolvent_innen des Studienganges Finanzwirtschaft umfassen den gesamten Finanzdienstleistungssektor. Dazu zählen Versicherungsunternehmen, Beratungs- und Vermittlungsagenturen und Schadendienstleister genauso wie Wohnungsbaugesellschaften, Speditionen und Industrieunternehmen mit eigenem Versicherungsbereich.
Als Kundenbetreuer_in im Privat- und Firmenkundengeschäft, Vertriebsassistent, Versicherungs-Agenturleiter oder als Spezialist für Vorsorge und Vermögensschutz bietet sich den Absolvent_innen hier ein neuer, interessanter Aufgabenbereich.
Von Studienordnung mit Modulhandbuch bis Prüfungsplan - alle aktuellen Dokumente für das Studium sind online verfügbar.
Die Praxispartner des Studiengangs Finanzwirtschaft - Versicherungsmanagement sind Unternehmen und Einrichtungen verschiedener Bereiche, u.a. Versicherungsunternehmen, Beratungs- und Vermittlungsagenturen, Maklerunternehmen, Finanzdienstleister, Schadendienstleister, Regulierer, Sachverständigenorganisationen, aber auch Wohnungsbaugesellschaften, Speditionen und Industrieunternehmen mit eigenem Versicherungsbereich.
Die Praxispartner des Studiengangs Versicherungsmanagement sind sehr vielschichtig und teilweise abhängig von der gewählten Vertiefungsrichtung.
Nach erfolgreicher Re-Akkreditierung durch die FIBAA (Beschluss vom 2.Oktober 2015) wird den Absolvent_innen des Studienganges Finanzwirtschaft-Versicherungsmanagement der international anerkannte Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) verliehen.
Telefon | +49 351 44722-621 |
---|---|
Fax | +49 351 44722-299 |
E-Mail schreiben | |
Raum | 2.207 |
Telefon | +49 351 44722-707 |
---|---|
Fax | +49 351 44722-299 |
E-Mail schreiben | |
Raum | 2.312 |
Telefon | +49 351 44722-717 |
---|---|
Fax | +49 351 44722-299 |
E-Mail schreiben | |
Raum | 2.311 |
Link | Zum Profil |
Telefon | +49 351 44722-640 |
---|---|
Fax | +49 351 44722-299 |
E-Mail schreiben | |
Raum | 2.214 |