Teststudio für Produkt- und Konsumentenforschung
Im Oktober 2020 fiel der Startschuss für den Bau eines Teststudios für Produkt- und Konsumentenforschung an unserer Studienakademie. ...
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
cc_accessibility | Cookie für bessere Zugänglichkeit | 1 Tag |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |
Egal, für welchen Studiengang Sie sich entschieden haben: es ist wichtig, dass Sie sich auf Ihre Vorkenntnisse verlassen und darauf schnell im Studium aufbauen können.
Daher bietet die Staatliche Studienakademie Dresden speziell Studienanfänger_innen an, sich in Powerkursen auf das bevorstehende Studium vorzubereiten.
Inhaltlich werden Grundlagen in den Fächern Mathematik, Englisch, Technik/Physik und Wirtschaft gefestigt.
Unsere Dozent_innen können langjährige Berufserfahrung am Gymnasium wie auch in Vorbereitungskursen vorweisen.
Fragen Sie auch Ihren Praxispartner nach einer Unterstützung zum Besuch der Powerkurse vor Studienanfang an.
Je nach Bedarf und gewünschtem Studiengang können Sie einen Powerkurs einzeln belegen oder verschiedene Kurse kombinieren.
Stundenumfang:
Kurs 1 Mathematik: 40 Unterrichtseinheiten 100,00 €
Kurs 2 Englisch: 24 Unterrichtseinheiten 56,00 €
Kurs 3 Technik/Physik: 16 Unterrichtseinheiten 40,00 €
Kurs 4 Wirtschaft: 16 Unterrichtseinheiten 40,00 €
Die Powerkurse finden im Zeitraum 13. bis 25.09.2021 statt.
Aktueller Stand des Stundenplans (PDF 2.02 MB)
Veranstaltungsort ist die
Staatliche Studienakademie Dresden
Hans-Grundig-Straße 25
01307 Dresden
Sie haben die Möglichkeit sich online verbindlich anzumelden, sie können es sich Anmeldeformular (PDF 472 kB)ausdrucken oder Sie erhalten dieses von Frau Metál (fanny.metal@ba-dresden.de)
Sie können sich jederzeit anmelden.
Telefon | +49 351 44722-204 |
---|---|
Fax | +49 351 44722-299 |
E-Mail schreiben | |
Raum | 2.217 |