Prof. Dr. agr. Karsten Paditz
Studienrichtungsleiter Lebensmittelmanagement
Standort Dresden
Telefon | +49 351 44722-720 |
---|---|
Fax | +49 351 44722-299 |
E-Mail schreiben | |
Raum | 2.311 |
Link | Zum Profil |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
cc_accessibility | Cookie für bessere Zugänglichkeit | 1 Tag |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |
Telefon | +49 351 44722-720 |
---|---|
Fax | +49 351 44722-299 |
E-Mail schreiben | |
Raum | 2.311 |
Link | Zum Profil |
Masterarbeiten seit 2016
Bewertung des ernährungsphysiologischen und techno-funktionellen Potenzials zur Vermarktung von Lebensmitteln mit Mikroalgen (2021)
Wirkung ausgewählter Leguminosenmehle als Ei-Ersatz und Ingredienz auf die Qualität von Rührkuchen (2021)
Sensorische und rheologische Chrakterisierung von Leguminosen- und Vollkorngetreidemehlen zur Verwendung in Kroketten auf Kartoffelbasis (2021)
Erstellung einer Anwendungsmatrix der sensorischen und technofunktionellen Eigenschaften von pflanzlichen Proteinmehlen in Dessert- und Cerealien-Mischungen (2021)
Bewertung von Produktmerkmalen mittels Conjoint-Analyse im Rahmen der Produktneuentwicklung eines veganen Nahrungsergänzungsmittels (2020)
Untersuchungen zu wirtschaftlichen und rechtlichen Einflussgrößen auf die Marktveränderungen im sächsischen Bäckerhandwerk (2019)
Darstellung und Vergleich verschiedener Innovationsprozesse in der Lebensmittelbranche (2019)
Verbraucherorientierte Produktentwicklung am Beispiel einer innovativen Burgerbrötchenvariante (2019)
Entwicklung von Feinen Backwaren mit reduziertem Zuckeranteil, sowie deren sensorische und technofunktionelle Bewertung (2019)
Entwicklung von Zubereitungsanleitungen zur Herstellung veganer Backwaren auf Basis von Backmischungen (2018)
Charakterisierung des Rohstoffes Palmöl und Prüfung von Alternativen in der Backwarenindustrie (2017)
Neuproduktentwicklung veganer Energiekugeln unter besonderer Berücksichtigung ernährungsphysiologischer und technofunktioneller Parameter (2017)
Technische Produktentwicklung eines Eiweiß-Schaumgebäcks zur Neupositionierung von Russisch Brot
Räuchern ausgewählter Rauchgüter mit Nutzhanf (2016)
Bachelorarbeiten seit 2018 (Auswahl)
Bewertung des Aromatisierungsprozesses von teigdragierten und frittierten Erdnüssen zur Reduzierung des abrasiven Verschleißes (2021)
Optimierung der Produktionsplanung im Sinne der kontinuierlichen Verbesserung zur Einsparung von Kosten und Verkürzung der Umrüstzeiten (2021)
Einbau der neuen Rinderschlachtanlage - Bewertung und Implementierung ausgewählter Kennzahlensysteme (2021)
Chancen und Grenzen bei der Implementierung von CRM-Systemen in Mittelständischen Unternehmen […] (2021)
Bewertung und Ergänzung des Produktangebotes im Onlinehandel auf Grundlage einer Portfolioanalyse (2021)
Die Entwicklung der bewussten Kaufentscheidung biozertifizierter Lebensmittel [...] (2021)
Konzeption und prototypische Entwicklung einer Integrationslösung zwischen abas ERP und Jira zur Darstellung einer hybriden Projektmanagementmethode (2020)
Vergleich verschiedener Vermarktungswege für regional erzeugtes Rindfleisch (2020)
Optimierung des Projektmanagements im IT-Bereich mittels ausgewählter Analyseinstrumente am Beispiel der Einführung des KIS-gestützten Workflow-Managements (2020)
Erstellung eines Maßnahmenkataloges zur Verkaufsförderung von landwirtschaftlichen Maschinen (2019)
Erarbeitung einer Studie zu Marktpotentialen im ökologischen Landbau der neuen Bundesländer im Hinblick auf Handlungsempfehlungen für den Direktvertrieb des Agrargroßhandels (2019)
Erarbeitung einer Wettbewerbsanalyse im Agrarhandel unter Berücksichtigung der räumlichen Lage von Standorten und Erfassungslägern (2019)
Analyse des Benutzerverhaltens in der Projektmanagementsoftware "Smart Project Manager" sowie Empfehlungen zur Anpassung der Benutzeroberfläche (2019)
Auswirkungen einer Mischkultur auf die sensorischen Eigenschaften eines Weizensauerteiges (2018)
Produktneuentwicklung eines Sauergemüses für Kinder (2018)
Definition des Innovationsprozesses am Beispiel der Produktneuentwicklung eines Eierkuchenmehls auf Urgetreide-Basis (2018)